Die sieben Gruppen

Foto Bachblüte Beech mit freudlicher Genehmigung und COPYRIGHT (C) Healingherbs Ltd. UK
DIE 38 BACH-BLÜTEN
Die sieben Gruppen nach Dr. Edward Bach
Übersicht aller 38 Bachblüten - Kurz-Indikationen
EINSAMKEIT
- HEATHER- Calluna vulgaris – Schottisches Heidekraut
Selbstbezogen, mit sich selbst beschäftigt, redselig
- IMPATIENS – Impatiens glandulifera- Drüsentragendes Springkraut
Ungeduld, reizbar
- Water Violet – Hottonia palustis – Sumpfwasserfeder
Distanziertheit, Privatsphäre, Unnahbarkeit
ÜBEREMPFINDLICHKEIT UND FEHLENDE ABGRENZUNG
- AGRIMONY - Agrimonia eupatoria - Odermennig
Verbirgt Probleme hinter einer fröhlichen Fassade
- CENTAURY – Centaurium umbellatum - Tausendgüldenkraut
Beeinflussbar, gerne gefällig, gutmütig
- HOLLY – Ilex aquifolium - Stechpalme
Neid, Hass, Misstrauen, Eifersucht, Rache
- WALNUT – Juglans regia - Walnuss
Schutz vor Veränderungen und äußeren Einflüssen; Lebensphasenunterstützung
ANGST
- ASPEN – Populus tremula- Zitterpappel
Angstgefühle und Sorgen aus unbestimmten Gründen
- CHERRY PLUM - Prunus cerasifera - Kirschpflaume
Angst davor, die Kontrolle zu verlieren
- MIMULUS – Mimulus guttatus - Gefleckte Gauklerblume
Angst, Phobien vor bestimmten Dingen
- RED CHESTNUT – Aesculus carnea - Rote Kastanie
Angst oder übermäßige Sorge um Andere
- ROCK ROSE – Helianthemum nummularium - Gelbes Sonnenröschen
Tiefreichende, große Angst, Panik, Horror
ÜBERMÄSSIGES ENGAGEMENT FÜR ANDERE
- BEECH – Fagus sylvatica- Rotbuche
Intolerant gegenüber Anderen, kritisch
- CHICORY – Cichorium intybus - Wegwarte
Besitzergreifend, übermäßig beschützend
- ROCK WATER – Aqua petra - Quellwasser
Selbstverleugnung, Selbstkasteiung, starres Disziplindogma
- VERVAIN – Verbena officinalis - Eisenkraut
Übermäßiger Enthusiasmus
- VINE – Vitis vinifera - Weinrebe
Starke Selbstbehauptung, dominant, unflexibel
UNSICHERHEIT
- CERATO – Ceratostigma willmottiana - Bleiwurz
Sucht Rat und Bestätigung durch Andere, fehlende Intuition
- GENTIAN – Gentiana amarella - Herbstenzian
Entmutigung, Niedergeschlagenheit, Enttäuschung
- GORSE – Ulex europaeus - Stechginster
Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung
- HORNBEAM – Carpinus betulus - Hainbuche
„Montagmorgen-Gefühl“, unmotiviert, Schwunglosigkeit
- SCLERANTHUS – Scleranthus annus - Einjähriger Knäuel
Unsicherheit, Unentschlossenheit, wechselhaft
- WILD OAT – Bromus ramosus - Waldtrespe
Unsicherheit über die richtige Lebensaufgabe
MANGELNDES INTERESSE GEGENÜBER IHRER UMGEBUNG
- CHESTNUT BUD – Aesculus hippocastanum - Kastanienknospe
Unfähig aus Fehlern zu lernen
- CLEMATIS – Clematis vitalba - Weiße Waldrebe
Verträumtheit, Abwesenheit, Realitätsverlust
- HONEYSUCKLE – Lonicera caprifolium - Geißblatt
Verhaftet mit der Vergangenheit
- MUSTARD – Sinapis arvensis - Wilder Senf
Tiefe Schwermut ohne konkrete Ursache
- OLIVE – Olea europaea - Olive
Mangel an Energie, Erschöpfung
- WHITE CHESTNUT – Aesculus hippocastanum - Weiße Kastanie
Ungewolltes Gedankenkarussell, geistige Streitgespräche
- WILD ROSE - Rosa canina - Heckenrose
Gefühle der Resignation / Apathie
MUTLOSIGKEIT ODER VERZWEIFLUNG
- CRAB APPLE – Malus pumila - Holzapfel
Gefühl der Unreinheit, Minderwertiges Selbstbild, Reinigungsmittel
- ELM – Ulmus procera - Ulme
Durch Verantwortung überfordert
- LARCH – Larix decidua - Lärche
Mangelndes Gefühl an Selbstvertrauen
- OAK – Quercus robur - Eiche
Kämpft trotz Erschöpfung weiter
- PINE – Pinus sylvestris - Schottische Kiefer
Selbstvorwürfe, Schuldgefühle
- STAR OF BETHLEHEM- Ornithogalum umbellatum - Doldiger Milchstern
Unverarbeiteter Schock, Traumata
- SWEET CHESTNUT - Castanea sativa - Esskastanie
Gefühle extremer innerer Seelenqual / tiefste Hoffnungslosigkeit
- WILLOW – Salix vitellina - Gelbe Weide
Selbstmitleid, Verbitterung

Foto Bachblüte Oak mit freundlicher Genehmigung und (C) COPYRIGHT Healingherbs Ltd. UK
Wichtige Anmerkung:
Professionelle Bach-Blüten Berater, wie sie die BBA Deutschland ausbildet, betrachten ausschließlich die Gefühle und 'den Allgemeinzustand' der Betroffenen. Das 'Wort' ist nicht von Bedeutung. Die oben genannten Indikationen dienen einer vereinfachten Darstellung. Der seriöse und achtsame Bachblüten Behandler analysiert den 'Gemütszustand' des Hilfesuchenden und erfasst die Gefühle seines Patienten. Es werden alle 38 Bach-Blüten zur Auswahl herangezogen. Ein geschriebenes oder falsch verstandenes Wort birgt die Gefahr falsch interpretiert oder missverstanden zu werden.
Bitte wählen Sie Ihre Bach-Blüten-Mischung nicht alleine nach Worten / Tabellen- oder Satzform aus! Suchen Sie einen professionellen Berater in Ihrer Nähe auf - er wird Ihnen die einzelnen Blüten erläutern.
Aus Wörtern geht nicht hervor, welche Dynamik (nonverbale Kommunikation) - welches Gefühl - was konkret 'dahinter' steckt. Worte können "so oder so" gelesen und verstanden werden! Daher sucht der verantwortungsbewusste Bach-Blüten Berater immer das Gespräch mit Ihnen. Es besteht die Gefahr, nicht die richtige Blüte in Ihrer Mischung zu haben und der Hilfesuchende wird behaupten: "Die Bach-Blüten wirken nicht." Somit kann die Reputation Bachs geschädigt werden.
Ihre Heilpraktikerin
Ute Rosenberger-Knau